Trickbetrüger: Niemand wird geschickt wegen Rauchmelder-Kontrolle Vorsicht vor falschen Rauchmelderprüfern! Unbekannte, die sich als Feuerwehrmänner ausgeben, wollen Rauchmelder kontrollieren - Tatsächlich sind es aber Diebe. Die Rauchmelderpflicht gilt in Bayern wie folgt: - Ab 01.01.2013 im Neubau Wir beraten Sie gerne, welcher Rauchwarnmelder für Sie geeignet ist: http://www.hallertauer-brandschutz.de/melder. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rauchmelder retten Leben – Brandschutz und Brandprävention
Wußten Sie, dass die meisten Brandopfer (70 Prozent) nachts, in den eigenen vier Wänden, verunglücken? Gefährlicher als das Feuer ist der Rauch, deshalb sterben 95 Prozent der Brandtoten an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt. Am 13.11.2015 ist Rauchmeldertag, die ideale Gelegenheit bei ihrem Rauchmelder eine Funktionsüberprüfung durchzuführen.
Rauchmelder retten Leben – der laute Alarm des Rauchwarnmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft Ihnen den nötigen Vorsprung, um sich und Ihre Familie in Sicherheit bringen zu können. Mehr Information finden Sie hier: http://www.hallertauer-brandschutz.de/melder ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesund wohnen durch richtiges Lüften und HeizenTipps für ein gesundes Wohnklima können Sie in der Broschüre Gesund Wohnen durch richtiges Lüften und Heizen nachlesen: Darin steht nicht nur wie sie kosteneffizient und umweltschonend heizen, sondern auch wie Sie auch durch richtiges Lüften z. B. Schimmelbefall vermeiden können. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aktuelles auf FacebookAuf unserer Facebookseite, finden Sie aktuelle Informationen, interessante Neuigkeiten, Hintergründe und Fakten zu Themen und Ereignissen. Hier geht es zur Facebookseite: https://www.facebook.com/hallertauerbrandschutz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und natürlich auf Ihre Fragen, auf Ihre Kommentare und über Ihr Feedback – über gutes, aber auch über nicht so gutes! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Traditioneller Neujahrsempfang im LandratsamtEin frohes neues Jahr wünschten die Bevollmächtige Bezirksschornsteinfeger: Heidi Friesner, Peter Sixt und Ralf Maul und erhoben zusammen mit dem Stellvertretendem Landrat Josef Finkenzeller beim Neujahrsempfang die Gläser auf ein gutes neues Jahr. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Neue Sicherheitswarnwesten für die Kindergartenkinder in GeisenfeldDem Hallertauer Brandschutz liegt Sicherheit am Herzen. Deshalb war der Hallertauer Brandschutz auch in punkto Kindersicherheit aktiv und spendete dem Kindergarten St. Theresia in Geisenfeld neongelbe Sicherheitswesten. Die leuchtend bunte Weste kommt bei den Kleinen gut an und erfüllt mit ihrer auffälligen Farbe und den reflektierenden Bändern vor allem die wichtige Funktion, dass die Kinder bereits von weit her gut sichtbar sind und im Straßenverkehr gut auffallen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ihre Sicherheit an erster StelleNur ca. 10 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind mit Rauchmelder ausgestattet. Diese geringe Anzahl ist/war der Anstoß in vielen Bundesländern zu einer Diskussion über eine gesetzliche Rauchmelderpflicht. Leider ist diese Rauchmelderpflicht erst in 12 Bundesländern, in den jeweiligen Landesbauordnungen, gesetzlich verankert worden. Doch warum bedarf es gesetzlicher Bestimmungen um sein Leben zu schützen?
Hier einige der traurigen Fakten in Bezug auf Brände:
Umso erstaunlicher das nicht jeder Haushalt bereits mit einem Rauchmelder ausgerüstet ist. Oftmals scheint es ein Hinderungsgrund zu sein, dass viel nicht wissen welcher Rauchmelder der Richtige ist bzw. ob der Rauchmelder wirklich zu verlässig funktioniert. Tipps zur Rauchmeldermontage, erfahren Sie gleich hier.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rauchmelderpflicht BayernSeit dem 01.Januar 2013 gilt für Bayern die Rauchmelderpflicht. Somit sind Neubauten sofort, Bestandsbauten bis zum 31.12.2017 mit Rauchmeldern auszustatten. Mit Meldern ausgestattet sollen laut der Rauchmeldepflicht Schlafzimmer, Kinderzimmer und die Flucht- und Rettungswege. Verankert ist die Pflicht in der Landesbauordnung (BayBO) im §46 Absatz 4 mit folgendem Wortlaut:
Eine Besonderheit in Bayern ist das der Mieter für die Wartung verantwortlich ist, es sei den er Vermieter übernimmt diese Pflicht freiwillig. Ein Tipp: Besonders wartungsarm sind Rauchmelder mit einer 10-Jahres-Batterie. Bestellen Sie deshalb gleich einen wartungsarmen 10-Jahres-Rauchmelder. Tipps zur Montage erhalten Sie gleich hier. Wir freuen uns Ihr kompetenter Partner im Bereich des Brandschutzes, Umweltschutzes und der Energieeinsparung zu sein. Herzliche Grüße |